Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Streamlingo GmbH

§ 1 Anwendungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Streamlingo-Webanwendung (nachfolgend „Dienste“), die von der Streamlingo GmbH, Ludwigsburger Str. 20, 76228 Karlsruhe, (nachfolgend „wir“ oder „uns“) bereitgestellt wird. Durch die Registrierung bei Streamlingo akzeptiert der Nutzer diese Bedingungen.


§ 2 Registrierung und Kontonutzung

(1) Die Nutzung der Dienste erfordert eine Registrierung. Der Nutzer muss eine gültige E-Mail-Adresse und ein sicheres Passwort angeben.

(2) Das Nutzerkonto ist personengebunden und nicht übertragbar. Die Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte ist untersagt. Der Nutzer ist für die Geheimhaltung seiner Zugangsdaten und für alle Aktivitäten, die über sein Konto stattfinden, selbst verantwortlich.

(3) Sofern im gewählten Tarif nicht ausdrücklich anders geregelt, berechtigt das Konto zur Nutzung durch einen einzelnen Nutzer. Eine gleichzeitige aktive Nutzung (Concurrent Use) des Kontos durch mehrere Personen oder auf mehreren Endgeräten zur selben Zeit ist nicht gestattet. Die Nutzung des Kontos für verschiedene, aufeinanderfolgende Veranstaltungen durch den registrierten Nutzer ist selbstverständlich erlaubt.


§ 3 Dienste und Leistungsumfang

(1) Streamlingo bietet Echtzeit-Übersetzungsdienste an. Die genauen Funktionen, unterstützten Sprachen und Leistungsgrenzen sind in der aktuellen Dienstleistungsbeschreibung auf unserer Website detailliert aufgeführt.

(2) Die Qualität und Genauigkeit der Übersetzungen kann variieren. Die Streamlingo GmbH übernimmt keine Haftung für Übersetzungsfehler. Wir behalten uns das Recht vor, die angebotenen Dienste jederzeit zu ändern, zu erweitern oder teilweise einzustellen.


§ 4 Verfügbarkeit

Die Dienste sind darauf ausgelegt, eine hohe Verfügbarkeit zu erreichen. Geplante Wartungsarbeiten oder unvorhergesehene Ausfälle können jedoch auftreten. Unsere Verantwortung beschränkt sich auf die Verfügbarkeit und Funktionalität unserer Weboberfläche. Störungen, die durch Probleme auf der Nutzerseite (z.B. Internetprobleme) verursacht werden, liegen außerhalb unserer Verantwortung.


§ 5 Nutzungsrechte an Inhalten

(1) Der Nutzer erhält das nicht-exklusive, auf den Vertragszweck und -zeitraum beschränkte Recht, die durch die Dienste erstellten Übersetzungen und Transkriptionen zu nutzen.

(2) Eine Nutzung, die das Ansehen der Streamlingo GmbH schädigt, ist untersagt. Bei Veröffentlichung der Übersetzungen ist ein angemessener Hinweis auf Streamlingo als Quelle anzubringen.


§ 6 Gebühren und Zahlung

Die Nutzung von Streamlingo ist kostenpflichtig. Die Abrechnung erfolgt gemäß der auf der Website oder im individuellen Angebot dargestellten Tarifstruktur.


§ 7 Verbotene Aktivitäten

Es ist untersagt, die Dienste für illegale Aktivitäten zu nutzen oder Maßnahmen zu ergreifen, die die Funktionalität oder den Betrieb der Plattform beeinträchtigen.


§ 8 Laufzeit und Kündigung

Die Vertragslaufzeit und Kündigungsfristen richten sich nach der vertraglichen Vereinbarung. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Die Streamlingo GmbH behält sich das Recht vor, Konten bei erheblichen Verstößen gegen diese AGB zu sperren oder zu kündigen.


§ 9 Haftung

(1) Die Streamlingo GmbH haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht). In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Für den Verlust von Daten haften wir nur in Höhe des Aufwandes, der für die Wiederherstellung bei regelmäßiger und gefahrentsprechender Datensicherung durch den Nutzer angefallen wäre.

(3) Die Haftung für indirekte Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen.


§ 10 Geistiges Eigentum und Rechte an Inhalten

(1) Eigentum an den Diensten: Die Software, die Marke „Streamlingo“ und alle damit verbundenen Komponenten sind und bleiben alleiniges geistiges Eigentum der Streamlingo GmbH und sind durch Urheberrechtsgesetze geschützt.

(2) Lizenz zur Nutzung der Dienste: Die Streamlingo GmbH räumt dem Nutzer ein nicht-exklusives, nicht-übertragbares und auf die Dauer des Vertragsverhältnisses beschränktes Recht ein, die Dienste vertragsgemäß zu nutzen. Dem Nutzer ist es untersagt, die Software oder Teile davon zu kopieren, zu verändern oder zurückzuentwickeln.

(3) Rechte an den vom Nutzer erstellten Inhalten: Die Rechte an den Inhalten, die der Nutzer mithilfe der Dienste erstellt (insbesondere die Audio-Aufnahmen der Übersetzungen und deren Transkripte), stehen vollumfänglich dem Nutzer zu. Um jegliche Zweifel auszuschließen, räumt die Streamlingo GmbH dem Nutzer hiermit das ausschließliche, zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkte Recht ein, diese erstellten Inhalte für jegliche Zwecke zu nutzen, insbesondere sie zu vervielfältigen, zu verbreiten, öffentlich zugänglich zu machen (z.B. auf Podcast-Plattformen) und zu bearbeiten.


§ 11 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz der Streamlingo GmbH in Karlsruhe, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

§ 1 Anwendungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Streamlingo-Webanwendung (nachfolgend „Dienste“), die von der Streamlingo GmbH, Ludwigsburger Str. 20, 76228 Karlsruhe, (nachfolgend „wir“ oder „uns“) bereitgestellt wird. Durch die Registrierung bei Streamlingo akzeptiert der Nutzer diese Bedingungen.


§ 2 Registrierung und Kontonutzung

(1) Die Nutzung der Dienste erfordert eine Registrierung. Der Nutzer muss eine gültige E-Mail-Adresse und ein sicheres Passwort angeben.

(2) Das Nutzerkonto ist personengebunden und nicht übertragbar. Die Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte ist untersagt. Der Nutzer ist für die Geheimhaltung seiner Zugangsdaten und für alle Aktivitäten, die über sein Konto stattfinden, selbst verantwortlich.

(3) Sofern im gewählten Tarif nicht ausdrücklich anders geregelt, berechtigt das Konto zur Nutzung durch einen einzelnen Nutzer. Eine gleichzeitige aktive Nutzung (Concurrent Use) des Kontos durch mehrere Personen oder auf mehreren Endgeräten zur selben Zeit ist nicht gestattet. Die Nutzung des Kontos für verschiedene, aufeinanderfolgende Veranstaltungen durch den registrierten Nutzer ist selbstverständlich erlaubt.


§ 3 Dienste und Leistungsumfang

(1) Streamlingo bietet Echtzeit-Übersetzungsdienste an. Die genauen Funktionen, unterstützten Sprachen und Leistungsgrenzen sind in der aktuellen Dienstleistungsbeschreibung auf unserer Website detailliert aufgeführt.

(2) Die Qualität und Genauigkeit der Übersetzungen kann variieren. Die Streamlingo GmbH übernimmt keine Haftung für Übersetzungsfehler. Wir behalten uns das Recht vor, die angebotenen Dienste jederzeit zu ändern, zu erweitern oder teilweise einzustellen.


§ 4 Verfügbarkeit

Die Dienste sind darauf ausgelegt, eine hohe Verfügbarkeit zu erreichen. Geplante Wartungsarbeiten oder unvorhergesehene Ausfälle können jedoch auftreten. Unsere Verantwortung beschränkt sich auf die Verfügbarkeit und Funktionalität unserer Weboberfläche. Störungen, die durch Probleme auf der Nutzerseite (z.B. Internetprobleme) verursacht werden, liegen außerhalb unserer Verantwortung.


§ 5 Nutzungsrechte an Inhalten

(1) Der Nutzer erhält das nicht-exklusive, auf den Vertragszweck und -zeitraum beschränkte Recht, die durch die Dienste erstellten Übersetzungen und Transkriptionen zu nutzen.

(2) Eine Nutzung, die das Ansehen der Streamlingo GmbH schädigt, ist untersagt. Bei Veröffentlichung der Übersetzungen ist ein angemessener Hinweis auf Streamlingo als Quelle anzubringen.


§ 6 Gebühren und Zahlung

Die Nutzung von Streamlingo ist kostenpflichtig. Die Abrechnung erfolgt gemäß der auf der Website oder im individuellen Angebot dargestellten Tarifstruktur.


§ 7 Verbotene Aktivitäten

Es ist untersagt, die Dienste für illegale Aktivitäten zu nutzen oder Maßnahmen zu ergreifen, die die Funktionalität oder den Betrieb der Plattform beeinträchtigen.


§ 8 Laufzeit und Kündigung

Die Vertragslaufzeit und Kündigungsfristen richten sich nach der vertraglichen Vereinbarung. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Die Streamlingo GmbH behält sich das Recht vor, Konten bei erheblichen Verstößen gegen diese AGB zu sperren oder zu kündigen.


§ 9 Haftung

(1) Die Streamlingo GmbH haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht). In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Für den Verlust von Daten haften wir nur in Höhe des Aufwandes, der für die Wiederherstellung bei regelmäßiger und gefahrentsprechender Datensicherung durch den Nutzer angefallen wäre.

(3) Die Haftung für indirekte Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen.


§ 10 Geistiges Eigentum und Rechte an Inhalten

(1) Eigentum an den Diensten: Die Software, die Marke „Streamlingo“ und alle damit verbundenen Komponenten sind und bleiben alleiniges geistiges Eigentum der Streamlingo GmbH und sind durch Urheberrechtsgesetze geschützt.

(2) Lizenz zur Nutzung der Dienste: Die Streamlingo GmbH räumt dem Nutzer ein nicht-exklusives, nicht-übertragbares und auf die Dauer des Vertragsverhältnisses beschränktes Recht ein, die Dienste vertragsgemäß zu nutzen. Dem Nutzer ist es untersagt, die Software oder Teile davon zu kopieren, zu verändern oder zurückzuentwickeln.

(3) Rechte an den vom Nutzer erstellten Inhalten: Die Rechte an den Inhalten, die der Nutzer mithilfe der Dienste erstellt (insbesondere die Audio-Aufnahmen der Übersetzungen und deren Transkripte), stehen vollumfänglich dem Nutzer zu. Um jegliche Zweifel auszuschließen, räumt die Streamlingo GmbH dem Nutzer hiermit das ausschließliche, zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkte Recht ein, diese erstellten Inhalte für jegliche Zwecke zu nutzen, insbesondere sie zu vervielfältigen, zu verbreiten, öffentlich zugänglich zu machen (z.B. auf Podcast-Plattformen) und zu bearbeiten.


§ 11 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz der Streamlingo GmbH in Karlsruhe, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.


Dienstleistungsbeschreibung

Dienstleistungsbeschreibung

Dienstleistungsbeschreibung

  1. Allgemeine Beschreibung:

Streamlingo bietet eine Echtzeit-Sprachübersetzungsplattform speziell für Konferenzen und Meetings an. Die Plattform ermöglicht es dir, Spracheinstellungen anzupassen und die mehrsprachige Kommunikation in Echtzeit zu erleichtern.

  1. Funktionen:

KI-unterstützte Übersetzung: Du kannst wählen, ob deine gesprochenen Inhalte in vorab ausgewählten Zielsprachen mithilfe von KI-Technologien übersetzt werden sollen. Diese Funktion nimmt Sprache auf, die dann in der übersetzten Sprache ausgegeben wird. Die folgenden Sprachen werden derzeit unterstützt: Afrikaans, Arabisch, Armenisch, Aserbaidschanisch, Weißrussisch, Bosnisch, Bulgarisch, Katalanisch, Chinesisch, Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Galizisch, Deutsch, Griechisch, Hebräisch, Hindi, Ungarisch, Isländisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Kannada, Kasachisch, Koreanisch, Lettisch, Litauisch, Mazedonisch, Malaiisch, Marathisch, Maori, Nepalesisch, Norwegisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Suaheli, Schwedisch, Tagalog, Tamil, Thai, Türkisch, Ukrainisch, Urdu, Vietnamesisch, Walisisch. Die unterstützten Sprachen können sich je nach Stand der Technik ändern.

  1. Unterstützung für Dolmetscher:

Für Benutzer, die eine persönlichere und möglicherweise genauere Übersetzung bevorzugen, bietet Streamlingo die Möglichkeit, eigene Dolmetscher zu nutzen. Die Plattform stellt die technische Infrastruktur bereit, damit Dolmetscher ihre Übersetzungen per Audioübertragung an das Publikum weitergeben können. Dies kann zu leichten Verzögerungen führen.

  1. Leistungsgrenzen und Hinweise:

Verzögerungen: Aufgrund der Natur der Sprachaufnahme und -verarbeitung können leichte Verzögerungen bei der Übersetzung auftreten. Unvollständige Sätze werden zurückgehalten, bis ein vollständiger Satz erfasst ist, was ebenfalls zu kurzen Verzögerungen führen kann. Qualität der Übersetzung: Die Qualität der KI-unterstützten Übersetzung kann variieren und hängt von der Klarheit der Spracheingabe und der Komplexität des gesprochenen Inhalts ab. Streamlingo GmbH übernimmt keine Haftung für Fehler in der Übersetzung.